About me
Ich in 10 Sekunden
Arzt am Klinikum der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Postgraduierter Masterstudent in Medical Data Science an der RWTH Aachen. Work in Progress / Always Beta. Motorradreisender. Versucht seiner Neugier zu folgen, wo immer sie auch hinführen mag.
Meine Philosophie
Den Beginn meines Medizinstudiums charakterisieren zwei Worte besonders gut: zerstreut und unorganisiert. Da ich dennoch das Glück hatte, nie in größere „akademische Probleme“ zu geraten, behielt ich mir diesen Modus operandi ohne größeres Nachdenken bei. Im weiteren Verlauf des Studiums kam ich jedoch in Kontakt mit der „Getting Things Done (GTD)“-Methode von David Allen. Die Idee seinen Kopf von sämtlichen To-Dos zu befreien und ihn in erster Linie zum kreativen Denken zu benutzen hatte von Anfang an etwas in mir ausgelöst. Parallel dazu zeigte mir das Studium (und später auch der Alltag in der Klinik) die Verletzlichkeit des Lebens – mein persönliches und tägliches Mememto mori.
Die Frage, die mich seit dem beschäftigt ist, wie viel „mehr“ in den täglich gegebenen 24 Stunden mit der richtigen Strategie möglich sein könnte? Wie komme ich möglichst nah an die beste Version meiner selbst? Ich begann mich daher immer mehr mit den Themen GTD, Productivity und Life Design zu beschäftigen. Als Productivity Doc versuche ich dieses Wissen weiter zu vertiefen und auf seine Alltagstauglichkeit zu testen.
Meine Seite soll ein Ort werden, an dem ich die Ideen, Workflows und Strategien festhalten kann. Leitmotiv ist dabei gemäß des delphischen Maxims „Σοφίαν ζήλου – Be eager for wisdom“ die generelle Liebe zum Wissen und zum Lernen. Meiner Meinung nach liegt darin der Schlüssel für ein erfülltes Leben und ein stetiges Personal Development.
Du bist gerade in Frankfurt unterwegs, hast eine coole Businessidee oder sonstige Fragen? Dann schreib mir einfach!